Die Digitalisierung stellt unser Leben auf den Kopf. Unsere Arbeitswelt, unsere Freizeit, unsere Art zu kommunizieren und zu konsumieren. Und das so tief wie wohl keine andere Innovation seit der Erfindung des Feuers. Dabei scheint es fast paradox, dass in der virtuellen Welt manches erst real wird. Vor allem die Sprachkomponenten: Claims gehen viral auf Tiktok. Namen bekommen via Voice Search die Stimme von Siri und Alexa. Corporate Language wird lebendig in automatisierten Customer-Care-Portalen. Kommt das an? Klingt das authentisch? Unverwechselbar? Ein Blick auf unsere Projekte gibt Antwort.
Hier steht etwas
zur Digitalisierung
NEU
JELBI
Entwicklung eines App-Namens für Mobility-as-a-Service (MaaS) der BVG
NEU
Image: iStock, 614960008, MarioGuti
PARSHIP
Namensentwicklung für eine Internet-Partnerschaftsvermittlung
NEU
SCOYO
Markenname für ein Internationales Online-Lern-Portal
NEU
TWINT
Markenname für das digitale Schweizer Bezahlsystem TWINT
Weitere Referenzen
NEU
WERKBLIQ
Namensentwicklung für ein Startup im Bereich IIOT
NEU
KIDDINX
Namensentwicklung für eine Vertriebs- und Vermarktungsgesellschaft, u.a. in den Bereichen Kinder-Hörspiele, -Musik, -Filme
NEU
ZVOOVE
Naming-Workshop zur Entwicklung eines verbalisierbaren Namens für eine innovative Branchensoftware