
Blog | 21. Januar 2021
Der Weg zum besten Markennamen, Produktnamen, Firmennamen
Ob Corporate oder Product Brand: Der Weg zum besten Markennamen.

Blog | 11. Dezember 2020
Deutsche Autonamen sind jetzt ausgestorben. Karl war der Letzte.
Heimlich, still und leise verschwanden die Opelmodelle KARL und ADAM aus dem Sortiment, nachdem PSA die Marke Opel übernommen hatte. Jetzt gibt es keine Großserienmodelle mehr mit deutschen Autonamen. Natürlich gibt es bei verschiedenen Herstellern noch eingedeutschte Modellnamen wie GOLF, POLO und PASSAT bei Volkswagen, MOKKA und COMBO bei Opel, TALISMAN bei Renault, JAZZ bei Honda oder PUMA bei Ford.

Blog | 09. Oktober 2020
PODCASTING: Markenbeiwerk oder Markenstrategie?
Tue Gutes und rede darüber
Marken müssen sich bemerkbar machen: Manchmal, indem sie von sich reden lassen – manchmal aber auch, indem sie selbst ihre Stimme erheben.

Blog | 08. Oktober 2020
Markenimpulse digital
Viele Themen rund um Markenführung und Markenentwicklung werden unter veränderten Bedingungen und neuen Gesichtspunkten diskutiert.
Dazu gehören auch neue Formate, in denen wir uns alle austauschen können.
Wir freuen uns, dass auch die Markenwirtschaft den Sprung in die digitale Welt geschafft und dabei ihren nahbaren Charakter beibehalten hat.

Blog | 16. September 2020
Wie aus Worten Markensprache wird
Ob „hej“, „zart“ oder die „Perle der Natur“: Es gibt Marken, die sofort über einzelne Worte erkennbar sind. Wir lesen ein paar Sätze und spüren das schwedische Flair – oder die Milchschokolade auf der Zunge.
Wie schaffen Marken es, über ihre verbale Identität sofort ein Gefühl, eine Atmosphäre, einen Charakter zu transportieren? Und wie viel Strategie steckt dahinter?

Blog | 12. März 2020
Die (Aus-)Wirkung von Produktnamen
Ist „weiße“ Schokolade politisch korrekter als „schwarze“ Schokolade?
Die Entscheidung, die seit 60 Jahren bestehende Gebäcksorte „Afrika“ umzubenennen, ist für Bahlsen wahrscheinlich bitterer als jede dunkle Schokolade. Damit steht der Konzern nicht allein da: 2004 hat Sarotti das Mohrenlogo umgestaltet, 2019 hatte True Fruits mit Rassismusvorwürfen zu kämpfen.

Blog | 04. Februar 2020
Markensprache und Audiobranding
So klingt Kooperation: Endmark und comevis kooperieren mit „Voice of words“. Seit Januar bündeln wir unsere langjährige Erfahrung für Markensprache und Naming mit dem Know-How von comevis, der Nummer 1 für akustische Markenkommunikation und Servicedesign.

Blog | 19. Dezember 2019
Das Fest der Markenliebe
Nicht nur zur Weihnachtszeit berühren uns Marken mit Haltung, Hingabe und einer emotionalen Markenbotschaft ganz besonders. Marken, die wir über ihre Kommunikation und alle Sinneswahrnehmungen intensiv und nachhaltig erleben, die Begehrlichkeiten wecken und eindringlich das Leben ihrer Kunden bereichern. Eine starke Love Brand wird somit Teil unserer Lebenseinstellung und wird nicht mehr als reines Konsumgut wahrgenommen.